Wenn Sehnsucht die Angst überwindet, kann Mut entstehen – Hardy Groeneveld im Gespräch mit Thomas Eisinger

In diesem sehr spannenden Gespräch gehen Hardy Groeneveld und der Autor, Coach & Business Angel Thomas Eisinger den Fragen nach dem Mut und der Angst auf den Grund. Warum sollten Menschen mutig sein, welchen Einfluss hat Mut auf das eigene Leben und wie individuell ist Mut eigentlich? Mit welchen Risiken muss man rechnen, wenn man … Weiterlesen …

Mutige haben das gesündere Leben! – Dr. Hans-Joachim Maaz im Interview bei Mutigmacher TV

Warum sind manche Menschen mutiger als andere? Ist Mut im Alltag überhaupt Mut? Und kann man als eher ängstlicher Mensch noch zum mutigen werden? Um diese und weitere Fragen geht es im Gespräch zwischen Hardy Groeneveld (Vorstand Mutigmacher e.V.) und dem Psychoanalytiker und Autor Dr. Hans-Joachim Maaz bei Mutigmacher TV. Kennst du schon die neue, … Weiterlesen …

Sichtbar und wirksam sein – Raymond Unger im Interview bei Mutigmacher TV

Thomas Eisinger spricht mit Raymond Unger, dem Autor von u. a. „Die Heldenreise des Bürgers“ oder „Die Wiedergutmacher“ über Mut, Verantwortung, Erwachsenwerden und mehr. Was bringt Menschen dazu, ihr Leben primär nach äußeren Vorstellungen zu leben, anstatt sich selbst auf die eigene „Heldenreise“ zu begeben? Wie können aus diesem Blickwinkel die Ereignisse der letzten Jahre … Weiterlesen …

Eure Rückmeldungen zu „Wenn der Staatschutz drei Mal klingelt“

Nach Veröffentlichung unseres Interviews „Wenn der Staatsschutz drei Mal klingelt“ erhielten wir via Mail einige Berichte (leider noch zu wenige) von ähnlich betroffenen Menschen. Bisher können wir noch keinen der Berichte veröffentlichen, denn entweder sind die Verfahren noch nicht abgeschlossen oder es wurde in Berufung gegangen. Manche haben auch Angst, erneut „Besuch“ zu bekommen. Aber … Weiterlesen …

Mutig durch den Sturm – Dr. Daniele Ganser im Interview bei Mutigmacher TV

Wir leben leider in Zeiten, in denen man Mut braucht, seine Meinung zu äußern – vor allem wenn sie nicht dem gängigen Narrativ entspricht. Wenn man dann noch in der Öffentlichkeit steht, wird man schnell medial diffamiert. Das musste kürzlich erst wieder Dr. Daniele Ganser, Historiker und Friedensforscher, erfahren. Warum er trotzdem nicht seinen Mut … Weiterlesen …

Gastbeitrag von den Polizisten für Aufklärung e.V.

❤️Liebe Freunde der Freiheit,❤️ der Verein Polizisten Polizisten für Aufklärung e. V. wendet sich mit einem großen Anliegen an Euch. Nahezu der gesamte Vorstand und weitere „Bürger in Uniform“ sehen sich Disziplinarverfahren ausgesetzt, weil sie intern oder öffentlich Kritik an den Corona-Maßnahmen und den damit verbundenen Einschränkungen und Folgen übten. Sie haben dadurch sowohl gravierende … Weiterlesen …

In eigener Sache: Die Mutigmacher nehmen sich frei und sagen „Danke!“

Hallo liebe Leute, Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Für uns alle war das ein sehr turbulentes Jahr, trafen doch fast alle Prognosen, die wir gemeinsam mit den vielen anderen Initiativen seit Beginn der „Pandemie“ getroffen haben, ein. Auf diesem Weg möchten wir Euch Unterstützern danken: Danke für … Weiterlesen …

Aufruf: Wie viele politische Gefangene gibt es in Deutschland?

Gibt man beispielsweise bei Google den Begriff „politische Gefangene Deutschland 2022“ ein, so erhält man im Grunde keinerlei Informationen dazu, ob und wenn ja, wie viele politische Häftlinge es derzeit in Deutschland überhaupt gibt. Eher geht es bei den Suchergebnissen um politische Haft in Russland, in der Türkei und um politische Häftlinge unter dem Stalin-Regime. … Weiterlesen …

Soldat gewinnt vor Gericht und erhält unmittelbar danach die erneute Impfaufforderung

Der Zeitsoldat Max W., welcher einen vom Truppendienstgericht (TDG) ausgestellten Beschluss zur (vorläufigen) Aussetzung der Vollstreckung einer Disziplinarmaßnahme (wir berichteten) in den Händen hält, bekommt dennoch von seinem Vorgesetzen die erneute Aufforderung zur Covid19-Impfung. Der Journalist Nico DaVinci hatte Gelegenheit, den Soldaten im Interview zur Sache zu befragen. (Den Beschluss des Truppendienstgerichtes findet Ihr ganz … Weiterlesen …